Nationalmannschaft 2025
Swiss Obedience Team 2025 für die WM in Norwegen:
Isabelle Grossenbacher mit Gin
Janine Metzler mit Taskin
Eleonora Lepore mit Abu
Renate Tribus mit Pepper (Reserve) und Catch
Susan Jenny mit Murphy
Jo Götz mit Xayu
Swiss Obedience Team 2025 für die WM in Norwegen:
Isabelle Grossenbacher mit Gin
Janine Metzler mit Taskin
Eleonora Lepore mit Abu
Renate Tribus mit Pepper (Reserve) und Catch
Susan Jenny mit Murphy
Jo Götz mit Xayu
Die Obedience Weltmeisterschaft 2025 findet vom 2. bis 6. Juli 2025 in Oslofjord (Norwegen) statt.
1. WM Quali (SM)
22.09.2024, Kreuzlingen, KG Winterthur
Richter: Claudia Ullmann und Jeannine Tschupp
2. WM Quali
01.02.2025, Schöftland, HS Riken
Richter: Kerstin Hagenbuch
3. WM Quali
05.04.2025, Lauerz, AT Hurricanes
Richter: Annika Matanovic und Hanspeter Jutzi
Nadine Hess
Waldstrasse 44
4565 Recherswil
+41 79 249 60 44
judykleineheldin@gmail.com
Hanspeter Jutzi
Gass 11
4853 Murgenthal
+41 79 787 65 42
hanspeter.jutzi@simail.ch
Mehr Infos zur Nati finden sich auf der Facebook-Seite.
Die TKAMO überarbeitet aktuell die Pflichtenhefte für die Agility und Obedience Nationalmannschaft und die Teamleitung. Nachfolgend sind die Eckdaten für die Teilnehmenden der FCI WM 2025 aufgelistet.
• Training und Teambuilding wird neu auf einen Tag reduziert und kombiniert. Die aufgeführten Tage sind Pflichttage.
- 1 Tag Teambuilding / Training
- Teilnahme an einem Pflichtturnier (Kosten für das Pflichtturnier sind von den Nationalmannschafts-Mitglieder selbst zu bezahlen)
• Hotel wird von der Nationalmannschafts-Leitung vorgängig reserviert. Jeder Teilnehmende kann selber entscheiden, ob er/sie im Hotel oder privat organisiert (z.B. Camper) übernachtet.
• Die Anreise zur WM muss selber organisiert werden.
• 3 Abendessen an der WM gelten als Pflichttermine. Die Abendessen werden von der Nationalmannschaftsleitung organisiert und festgelegt. Die Teilnahme an den anderen Abendessen ist freiwillig.
• Die Nationalmannschafts-Mitglieder haben die Kosten für die Reise zur WM, die Unterkunft und die Verpflegung vor Ort selber zu bezahlen.
• Die TKAMO finanziert das Startgeld an der WM, die Auslagen für die Nationalmannschafts-Leitung und die Kosten für den vordefinierten Anteil Kleidung aus den Einnahmen von WM-Franken und Sponsoring-Beiträgen. Nach Abschluss der WM und Einreichung aller Belege, wird von der TKAMO eine Abrechnung erstellt. Die Nationalmannschaftsleitung sowie das Team bemühen sich die Kosten gering zu halten, damit den Mitgliedern eine Gutschrift ausbezahlt werden kann. Nach Möglichkeit werden 1-2 Sponsorenanlässe veranstaltet.
• Die Nationalmannschafts-Leitung muss bei den Final-Läufen der Qualifikation anwesend sein.
• Die Nationalmannschafts-Leitung besteht aus max. zwei Personen.
• Es wird mit jedem Nationalmannschafts-Mitglied ein Vertrag abgeschlossen.
Swiss Obedience Team für die WM in Riga:
Renate Tribus mit Catch
Susam Jenny mit Murphy
Priska Zimmermann mit Cayo
Isabelle Grossenbacher mit Gin
Janine Metzler mit Azuka-Akyhla
Jo Götz mit Yuko
Janine Metzler mit Taskin-Taru*
*Reserve
Swiss Obedience Team für die WM in Oviedo:
Renate Tribus mit Catch
Susam Jenny mit Murphy
Priska Zimmermann mit Cayo
Isabelle Grossenbacher mit Gin
Inge Zibung mit Joy
Edith Schenk mit DJ
Janine Metzler mit Taskin*
*Reserve
Wollen Sie das Element wirklich entfernen?